Cookie-Hinweis: Wie 99% des Internets verwende auch ich Cookies. Wenn du hier surfst, ist das okay für dich.
Wenn du auf "Einverstanden" klickst, dann ist dieser Hinweis weg und du hast mehr von deinem Bildschirm. :-)
Einverstanden (weitere Informationen)
die Sachgeschichte
Woher kommt die Redewendung "ein blaues Wunder erleben"?Um ein blaues Tuch herzustellen, verwendeten im Mittelalter die Färber die zerriebenen Blätter der Waidpflanze und vermischten diese mit Urin. Dieser Brei gärte dann einige Tage und dann tauchte man das Tuch in die Masse. Aber der Stoff verfärbte sich nicht sofort, sondern die Farbe ging erst im Verlauf eines Tages von gelb über grün nach blau. Wer dabei zusah konnte im wahrsten Sinn des Wortes "ein blaues Wunder erleben".
Wenn du jeden Tag kostenlos und unverbindlich eine Sachgeschichte automatisch per Mail erhalten willst, dann melde dich beim FUN-Newsletterversand an!